zutrinken

zutrinken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtrinke zu
dutrinkst zu
er, sie, estrinkt zu
Präteritum ichtrank zu
Konjunktiv II ichtränke zu
Imperativ Singulartrink zu!
trinke zu!
Pluraltrinkt zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugetrunken haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zutrinken

Worttrennung:

zu·trin·ken, Präteritum: trank zu, Partizip II: zu·ge·trun·ken

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌtʁɪŋkn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sein Glas (auf jemanden) erheben und damit dieser Person Ehrung erweisen oder ihr Gutes wünschen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb trinken mit dem Derivatem zu-[1]

Synonyme:

[1] zuprosten

Sinnverwandte Wörter:

[1] auf jemandes Wohl anstoßen, auf jemandes Wohl trinken

Beispiele:

[1] „Jemand mit einem Ganzen zuzutrinken, galt als Zeichen besonderer Hochachtung. Der Zugetrunkene verbeugte sich ob der Ehre des Zutrinkens leicht und hatte nunmehr die Verpflichtung, jemand anderm zuzutrinken, und so fort in langer Reihe.“[2]

Wortbildungen:

Zugetrunkener

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zutrinken
[*] canoo.net „zutrinken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zutrinken
[1] The Free Dictionary „zutrinken
[1] Duden online „zutrinken

Quellen:

  1. canoo.net „zutrinken
  2. Der falsche Prinz, Harry Domela. Abgerufen am 20. Dezember 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.