vorbeigehen

vorbeigehen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgehe vorbei
dugehst vorbei
er, sie, esgeht vorbei
Präteritum ichging vorbei
Konjunktiv II ichginge vorbei
Imperativ Singulargeh vorbei!
gehe vorbei!
Pluralgeht vorbei!
gehet vorbei!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vorbeigegangen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:vorbeigehen

Worttrennung:

vor·bei·ge·hen, Präteritum: ging vor·bei, Partizip II: vor·bei·ge·gan·gen

Aussprache:

IPA: [foːɐ̯ˈbaɪ̯ˌɡeːən]
Hörbeispiele:  vorbeigehen (Info)

Bedeutungen:

[1] erst zu Fuß näher herankommen und sich dann nach diesem Annähern wieder entfernen
[2] kurz besuchen
[3] zu Ende gehen

Mehrere Bedeutungen fehlen noch. — Kommentar: der Duden gibt einiges mehr her an Bedeutungen

Herkunft:

aus vorbei- und gehen

Sinnverwandte Wörter:

[1] defilieren, passieren, überholen, vorübergehen
[2] aufsuchen, reingucken, reinschauen, vorbeigucken, vorbeischauen
[3] abschließen, aufhören, enden, vergehen, vorübergehen

Oberbegriffe:

[1] gehen

Beispiele:

[1] Nun ging das Mädchen schon ganz nahe an uns vorbei, ohne uns anzusehen.
[1] „Der Gruß ist zu beenden, sobald dieser erwidert wurde oder die zu grüßende Person vorbeigegangen ist.“[1]
[1] „Der dreifache Sieger von Paris–Brüssel, Félix Sellier, ging an Jules Vanhevel vorbei und schlug dabei das bis dahin vermutlich stärkste Fahrerfeld bei diesem Rennen.“[2]
[1] „Nach einer Kapelle geht es vorbei an der Ruine Steinegg nach Neuhausen.“[3]
[2] Kannst du nicht auf dem Rückweg noch kurz bei Oma vorbeigehen?
[3] „Auch die schönste Zeit geht vorbei, und außerdem warten sicherlich schon der Herr Papa und die gestrenge Tante im Tal.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] kurz (nur) noch bei X vorbeigehen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorbeigehen
[1, 3] canoo.net „vorbeigehen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorbeigehen
[1–3] The Free Dictionary „vorbeigehen
[1–3] Duden online „vorbeigehen

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Formaldienst“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Paris–Roubaix_1925“ (Stabilversion)
  3. Wikipedia-Artikel „Ostweg“ (Stabilversion)
  4. Wikipedia-Artikel „Auf_der_Alm,_da_gibt’s_ka_Sünd“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.