reinschauen

reinschauen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschaue rein
duschaust rein
er, sie, esschaut rein
Präteritum ichschaute rein
Konjunktiv II ichschaute rein
Imperativ Singularschau rein!
schaue rein!
Pluralschaut rein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
reingeschaut haben
Alle weiteren Formen: Flexion:reinschauen

Worttrennung:

rein·schau·en, Präteritum: schau·te rein, Partizip II: rein·ge·schaut,

Aussprache:

IPA: [ˈʁaɪ̯nˌʃaʊ̯ən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kurzform von hereinschauen; in etwas herein schauen
[2] Kurzform von hineinschauen; in etwas hinein schauen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adverb rein und dem Verb schauen

Synonyme:

[1] reinblicken, reinglotzen, reingucken, reinsehen

Gegenwörter:

[1] rausschauen
[1] rausblicken, rausglotzen, rausgucken, raussehen

Oberbegriffe:

[1, 2] schauen

Beispiele:

[1] Der Kunde schaut in das Schaufenster rein.
[2] Beim Buchhändler schaue ich öfters in mehrere Bücher rein.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in etwas reinschauen, jemand oder etwas schaut herein

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „reinschauen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonreinschauen
[1, 2] Duden online „reinschauen
[1] wissen.de – Wörterbuch „reinschauen
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „reinschauen“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „reinschauen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: reinschalten
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.