defilieren

defilieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdefiliere
dudefilierst
er, sie, esdefiliert
Präteritum ichdefilierte
Konjunktiv II ichdefilierte
Imperativ Singulardefilier!
defiliere!
Pluraldefiliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
defiliert haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:defilieren

Worttrennung:

de·fi·lie·ren, Präteritum: de·fi·lier·te, Partizip II: de·fi·liert

Aussprache:

IPA: [defiˈliːʁən]
Hörbeispiele:  defilieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] feierlich (in einer Parade) an jemandem, insbesondere an einer zu ehrenden Persönlichkeit vorbeimarschieren, vorüberziehen
[2] veraltet: ein Defilé, eine Engstelle oder einen Engpass durchschreiten/durcheilen

Herkunft:

von gleichbedeutend französisch: défiler  fr, abgeleitet von fil  frFaden“, zu lateinisch filum  la in der ursprünglichen Bedeutung „abrollen wie einen Faden“[1]

Synonyme:

[1] aufmarschieren, paradieren, vorbeimarschieren, vorüberziehen, vorbeiziehen

Gegenwörter:

[1] stillstehen

Oberbegriffe:

[1] marschieren

Unterbegriffe:

[1] vorbeidefilieren, vorüberdefilieren

Beispiele:

[1] Die Soldaten defilierten bei der Parade.
[1] Die Mannequins defilieren auf dem Laufsteg.
[1] „Vor meiner Zelle defilieren in großer Prozession die Polizeifunktionäre, jeden Augenblick wird die Klappe am Spion geöffnet, ein Auge glotzt.“[2]
[2] Sie mussten schnell über den Knüppeldamm defilieren.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] feierlich defilieren
[2] schnell defilieren

Wortbildungen:

Defilee, Defiliercour, Defilieren, Defiliermarsch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Defilée
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „defilieren
[1] canoo.net „defilieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikondefilieren
[1] The Free Dictionary „defilieren
[2] Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, Seite 795.

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 382
  2. Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland. Reclam, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-15-018688-6, Seite 185. Erstauflage 1933.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: defiieren, definieren, defibrillieren, filieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.