versprechen

versprechen (Deutsch)

Verb, unregelmäßig

Person Wortform
Präsens ichverspreche
duversprichst
er, sie, esverspricht
Präteritum ichversprach
Konjunktiv II ichverspräche
Imperativ Singularversprich!
Pluralversprecht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
versprochen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:versprechen

Worttrennung:

ver·spre·chen, Präteritum: ver·sprach, Partizip II: ver·spro·chen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃpʁɛçn̩]
Hörbeispiele:  versprechen (Info)
Reime: -ɛçn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas verbindlich zusagen
[2] reflexiv: versehentlich etwas falsch aussprechen oder Wörter verwechseln
[3] reflexiv: erwarten
[4] Anlass oder Grund geben zu hoffen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs sprechen mit dem Präfix ver-

Synonyme:

[1] garantieren
[2] umgangssprachlich: verhaspeln
[3] sich erhoffen, erwarten
[4] erwarten lassen, hoffen lassen, Hoffnung geben für

Beispiele:

[1] Versprich mir, dass du aufpasst!
[1, 4] Er ist ein viel versprechender junger Politiker.[1]
[2] Sein Deutsch ist nicht sehr gut und er verspricht sich häufig.
[3] Man verspricht sich viel von den Reformen.
[4] Dies verspricht ein schöner Tag zu werden.

Redewendungen:

[1] versprochen ist versprochen!
[1] etwas hoch und heilig versprechen
[1] jemandem das Blaue vom Himmel herunter versprechen
[1] jemandem etwas in die Hand versprechen
[1] jemandem goldene Berge versprechen

Wortbildungen:

Versprechen, versprechend, Versprecher, Versprechung, versprochen, vielversprechend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „versprechen
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „versprechen
[1–3] canoo.net „versprechen
[1, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonversprechen
[1–4] The Free Dictionary „versprechen

Quellen:

  1. Gefunden in der Deutschen Sprachwelt. – Doppeldeutig erst seit der Rechtschreibreform von 1996: Früher schrieb man für Hoffnung weckend nur „vielversprechend“, „viel versprechend“ dagegen nur für viele Versprechungen machend.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: versprengen, vorsprechen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.