vernageln

vernageln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichvernagele
duvernagelst
er, sie, esvernagelt
Präteritum ichvernagelte
Konjunktiv II ichvernagelte
Imperativ Singularvernagel!
vernagele!
Pluralvernagelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vernagelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vernageln

Worttrennung:

ver·na·geln, Präteritum: ver·na·gel·te, Partizip II: ver·na·gelt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈnaːɡl̩n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Hilfe von Nägeln, die eingeschlagen werden, verschließen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb nageln mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] zumachen, zunageln

Beispiele:

[1] Lass uns diese Tür hier vernageln.
[1] „Vielleicht ist es besser, wenn du das kaputte Fenster mit einem Brett vernagelst![2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Brettern vernageln

Wortbildungen:

vernagelt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vernageln
[*] canoo.net „vernageln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vernageln
[1] The Free Dictionary „vernageln
[1] Duden online „vernageln

Quellen:

  1. canoo.net „vernageln
  2. Kinderstunde, Laird Koenig, Peter L. Dixon. Abgerufen am 21. Juni 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.