verhärten

verhärten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverhärte
duverhärtest
er, sie, esverhärtet
Präteritum ichverhärtete
Konjunktiv II ichverhärtete
Imperativ Singularverhärt!
verhärte!
Pluralverhärtet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verhärtet haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:verhärten

Worttrennung:

ver·här·ten, Präteritum: ver·här·te·te, Partizip II: ver·här·tet

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈhɛʁtn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛʁtn̩

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb haben: so verändern, dass etwas im Material widerstandsfähiger (härter) wird
[2] Hilfsverb haben: so verändern, dass jemand im Geiste/Auftreten robuster/brutaler (härter) wird
[3] Hilfsverb haben, reflexiv: sich so verändern, dass etwas oder jemand weniger anpassungsfähig/formbar/elastisch ist als zuvor
[4] Hilfsverb sein: (mit der Zeit) kompakter, härter werden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb härten mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] härten

Unterbegriffe:

[1] backen, dörren, trocknen

Beispiele:

[1] Die Sonne trocknet die Oberfläche aus und verhärtet sie.
[2] Die gescheiterte Ehe hat ihr Herz verhärtet.
[3] „Anacardium orientale: Juckende Bläschen, sie werden schnell pustulär, groß, flach, später fließen sie zusammen und sondern eine gelbliche, durchsichtige Flüssigkeit ab, die sich im Freien zu einem Schorf verhärtet.[2]
[3] Die Positionen der gegnerischen Parteien hatten sich nach der Klausur verhärtet.
[4] Nach einer Weile ist die ehemals elastische Verbindung zwischen den Knochen verhärtet.

Wortbildungen:

Verhärtung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verhärten
[1, 3, 4] canoo.net „verhärten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verhärten
[1–4] The Free Dictionary „verhärten
[1–4] Duden online „verhärten

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.