v

v

v (Deutsch)

Substantiv, n, Buchstabe, Abkürzung

Aussprache:

IPA: [faʊ̯]
Hörbeispiele:  v (Info)
Reime: -aʊ̯

Bedeutungen:

[1] die Minuskel des 22. Buchstaben des lateinischen Alphabetes
[2] Physik: Formelzeichen für Geschwindigkeit

Herkunft:

[1] siehe Bedeutung [1] [Quellen fehlen]
[2] von lateinisch velocitas  la für „Geschwindigkeit“[1]

Synonyme:

[1] V

Beispiele:

[1] In alphabetischer Reihenfolge kommt vor „v“ „u“ und nach „v“ kommt „w“.
[2] v = s / t

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „v
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „v
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „v
[1] Duden online „v (Buchstabe)
[2] Duden online „v (velocitas, Geschwindigkeit)
[1] canoo.net „v
[1] The Free Dictionary „v
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonv

Quellen:

  1. Duden online „v (velocitas, Geschwindigkeit)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: u, v., w

v (Irisch)

Substantiv, n, Buchstabe

Kasus Singular Plural
Nominativ
Akkusativ
v
Genitiv
Vokativ
Dativ
mit Artikel
Nominativ
Genitiv
Dativ

Aussprache:

siehe: V

Bedeutungen:

[1] zehnter Buchstabe des erweiterten / modernen irischen Alphabetes

Herkunft:

siehe: V

Synonyme:

[1] V

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet

v (Tschechisch)

Präposition

Anmerkung:

Nach a das zweithäufigste Wort in der tschechischen Sprache.
Vor v, f und Konsonantengruppen beginnend mit š sowie vor Konsonantengruppen beginnend mit s- oder z-, deren 2. Konsonant kein -r- ist, wird v zu ve. Dies gilt auch für die anderen Konsonantengruppen (außer wenn der 2. Konsonant der Gruppe ein nicht paarweise auftretender Konsonant ist: -l-, -m-, -n-, -r-, -ř- oder ein -ě-). Ausnahmen hievon: den, hra, město, srovnání.

Worttrennung:

v

Aussprache:

IPA: vor Vokalen und stimmhaften Konsonanten: [f], vor stimmlosen Konsonanten: [v]
Hörbeispiele:  v (Info)

Bedeutungen:

[1] Zeitangabe, Ergebnis, Art: um, an, am, im
[2] Zeit, auf die Frage wann: in, im
[3] Ort: in, im

Beispiele:

[1] Škola začíná v osm hodin.
Die Schule beginnt um acht Uhr.
[2] Co všechno se dá v létě dělat?
Was kann man im Sommer alles machen?
[3] V Praze prší.
In Prag regnet es.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „v
[1] centrum - slovník: „v
[1–3] seznam - slovník: „v
[1–3] PONS Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „v
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonv

v ist die Umschrift folgender Wörter:

Bulgarisch: в (v) Präposition
Mazedonisch: в (v) Präposition
Russisch: в (v) Präposition

v ist die Umschrift folgender Zeichen:

Bulgarisch: в (v)
Mazedonisch: в (v)
Neugriechisch: β (v)
Russisch: в (v)
Serbisch: в (v)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.