strecken

strecken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstrecke
dustreckst
er, sie, esstreckt
Präteritum ichstreckte
Konjunktiv II ichstreckte
Imperativ Singularstreck!
Pluralstreckt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gestreckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:strecken

Worttrennung:

stre·cken, Präteritum: streck·te, Partizip II: ge·streckt

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁɛkn̩]
Hörbeispiele:  strecken (Info)
Reime: -ɛkn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: den Körper oder einen Körperteil auf die volle Länge ausdehnen
[2] etwas verdünnen

Synonyme:

[2] verdünnen, verlängern

Beispiele:

[1] Er streckte sich um wach zu werden.
[1] So sehr er sich auch streckte, er kam nicht an die Keksdose heran.
[1] Er streckt seinen Arm, damit er nicht einschläft.
[2] Von der Soße ist nicht mehr viel übrig, die musst du mit etwas Wasser strecken.
[2] „In Wien wurde das Brot mittlerweile mit Brennnesselmehl, wurden die Eintöpfe mit Sauerampfer gestreckt.[1]

Redewendungen:

[1] alle Viere von sich strecken

Wortbildungen:

Adjektive: streckbar
Substantive: Streckbett, Strecke, Strecker, Streckgrenze, Streckhang, Streckmetall, Streckmittel, Streckmuskel, Streckphase, Streckprobe, Strecksitz, Strecktau, Streckung, Streckverband, Streckwinkel
Verben: abstrecken, aufstrecken, ausstrecken, durchstrecken, emporstrecken, entgegenstrecken, erstrecken, herausstecken, hervorstrecken, hinausstrecken, hineinstrecken, hinstrecken, hochstrecken, niederstrecken, vollstrecken, vorstrecken
[1] Streckbank

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „strecken
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „strecken
[1, 2] Duden online „strecken
[1, 2] canoo.net „strecken
[1, 2] The Free Dictionary „strecken

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: recken, stecken, stricken
  1. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 181.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.