sattsehen

sattsehen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsehe satt
dusiehst satt
er, sie, essieht satt
Präteritum ichsah satt
Konjunktiv II ichsähe satt
Imperativ Singularsieh satt!
Pluralseht satt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
sattgesehen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:sattsehen

Worttrennung:

satt·se·hen, Präteritum: sah satt, Partizip II: satt·ge·se·hen

Aussprache:

IPA: [ˈzatˌzeːən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] reflexiv: etwas so lange (voller Genuss) anschauen, bis man damit aufhören kann, weil es endlich genug ist

Herkunft:

Kompositum aus dem Verb sehen und dem Adjektiv satt

Sinnverwandte Wörter:

[1] genug kriegen

Oberbegriffe:

[1] sehen

Beispiele:

[1] Ich kann mich an den Bildern gar nicht sattsehen! Können wir nicht noch ein Weilchen bleiben?
[1] Ich habe mich an diesen schlabberigen, grauen Klamotten so sattgesehen! Ich kann die wirklich nicht mehr sehen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich nicht sattsehen können, sich an etwas sattgesehen haben

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sattsehen
[*] canoo.net „sattsehen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „sattsehen
[1] The Free Dictionary „sattsehen
[1] Duden online „sattsehen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: setzen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.