prügeln

prügeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichprügle
prügele
duprügelst
er, sie, esprügelt
Präteritum ichprügelte
Konjunktiv II ichprügelte
Imperativ Singularprügle!
prügele!
Pluralprügelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geprügelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:prügeln

Worttrennung:

prü·geln, Präteritum: prü·gel·te, Partizip II: ge·prü·gelt

Aussprache:

IPA: [ˈpʁyːɡl̩n]
Hörbeispiele:  prügeln (Info)
Reime: -yːɡl̩n

Bedeutungen:

[1] auf jemanden, etwas mit oder ohne Hilfsmittel wiederholt einschlagen
[2] mit Händen und Füßen gegeneinander kämpfen

Synonyme:

[1] schlagen, verprügeln, hauen, keilen, dreschen, umgangssprachlich: verhauen, umgangssprachlich: wamsen, umgangssprachlich: verdreschen, auf jemanden eindreschen, abreiben, knüppeln, bläuen, versohlen, umgangssprachlich: vermöbeln, züchtigen
[2] raufen, balgen, ringen, streiten, tätlich werden, rangeln, sich in die Haare bekommen/ kriegen; süddeutsch, österreichisch: sich in die Goschen hauen, sich an die Gurgel gehen

Gegenwörter:

[1] streicheln, liebkosen
[2] befrieden

Beispiele:

[1] Sie prügelten ihn halb tot.
[1] [Schlagzeile:] Kaiserslautern: 40 Jährigen vor Bahnhof zu Tode geprügelt[1]
[2] Sie wollten sich in aller Öffentlichkeit prügeln.

Redewendungen:

[1] jemanden windelweich prügeln (stark verprügeln)

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] jemanden windelweich prügeln ( Audio (Info))

Wortbildungen:

einprügeln, durchprügeln, herausprügeln, Prügel, Prügelei, Prügelopfer, Prügelstrafe, totprügeln, verprügeln, zerprügeln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „prügeln
[1] canoo.net „prügeln
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonprügeln

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bügeln
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.