pieksen

pieksen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpiekse
dupiekst
er, sie, espiekst
Präteritum ichpiekste
Konjunktiv II ichpiekste
Imperativ Singularpieks!
piekse!
Pluralpiekst!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepiekst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pieksen

Alternative Schreibweisen:

piksen

Worttrennung:

piek·sen, Präteritum: pieks·te, Partizip II: ge·piekst

Aussprache:

IPA: [ˈpiːksn̩]
Hörbeispiele:  pieksen (Info)

Bedeutungen:

[1] einen kleinen, harmlosen Stich bekommen oder versetzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] pieken, stechen

Oberbegriffe:

[1] verletzen

Unterbegriffe:

[1] anpieksen

Beispiele:

[1] Mama! Mich hat eine Mücke gepiekst!
[1] Aua, da habe ich mich doch am Kaktus gepiekst!
[1] Das Stroh piekst, ich möchte lieber doch einen Schlafsack haben.
[1] Wenn man ein Loch in den Deckel piekst, geht das Glas leichter aufzuschrauben.
[1] Pieks nicht in den Luftballon!
[1] „„Du musst keine Angst haben, Kleene“, sagte sie. „Wenn es anfängt zu pieksen, ist es schon so gut wie vorbei.“ Und genau so war es.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Insekten pieksen, ein Loch pieksen, sich mit einer Nadel pieksen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „pieksen
[*] The Free Dictionary „pieksen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: siezen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.