pieken

pieken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpieke
dupiekst
er, sie, espiekt
Präteritum ichpiekte
Konjunktiv II ichpiekte
Imperativ Singularpiek!
pieke!
Pluralpiekt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepiekt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pieken

Nebenformen:

pieksen, piksen

Worttrennung:

pie·ken, Präteritum: piek·te, Partizip II: ge·piekt

Aussprache:

IPA: [ˈpiːkn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einen spitzen Gegenstand berühren und dadurch ein bestimmtes Gefühl entstehen lassen

Sinnverwandte Wörter:

[1] stechen

Beispiele:

[1] Ich hab mich am Rosenbusch gepiekt.
[1] Der alte Strickpulli piekt total.
[1] „Die Mama piekte ihr mit dem Zeigefinger zwischen die Rippen. «Halt dich gerade, Kind.»“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pieken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpieken
[*] The Free Dictionary „pieken
[1] wissen.de – Wörterbuch „pieken
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „pieken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „pieken

Quellen:

  1. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 95.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Kiepen, Kneipe

pieken (Niederdeutsch)

Verb

Tempus Person Wortform
Präsens ikpiek
dupiekst
he, se, et (dat)piekt
wi, ji, sepiekt
Imperfekt ikpiek
dupiekst
he, se, et (dat)piek
wi, ji, sepieken
Partizip I  pieken
Partizip II  piekt
Konjunktiv II ikpiek
Imperativ (du)piek!
(ji)piekt!
Hilfsverb  hebben
Alle weiteren Formen: Flexion:pieken

Worttrennung:

pie·ken, Präteritum: piek, Partizip II: piekt

Bedeutungen:

[1] pieken, pieksen, stechen

Sinnverwandte Wörter:

[1] steken

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Plattmakers-Wörterbuch „pieken
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.