pantomimisch

pantomimisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
pantomimisch
Alle weiteren Formen: Flexion:pantomimisch

Worttrennung:

pan·to·mi·misch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [pantɔˈmɪmɪʃ]
Hörbeispiele:  pantomimisch (Info)
Reime: -iːmɪʃ

Bedeutungen:

[1] sich auf die Pantomime beziehend, in der Art und Weise der Pantomime; mit Gebärden, Mimik und Gestik und ohne Worte spielend

Herkunft:

Ableitung zu dem Stamm des Substantivs Pantomime mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Synonyme:

[1] gebärdenspielerisch, mimisch, gestisch

Beispiele:

[1] Das ganze Programm bestand aus pantomimischen Szenen.

Charakteristische Wortkombinationen:

pantomimisch begleiten, pantomimisch darstellen, pantomimische Einlage, pantomimisch gestalten, pantomimisch inszenieren, pantomimische Inszenierung, pantomimisch tanzen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] The Free Dictionary „pantomimisch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pantomimisch
[1] canoo.net „pantomimisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpantomimisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.