nivellieren

nivellieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichnivelliere
dunivellierst
er, sie, esnivelliert
Präteritum ichnivellierte
Konjunktiv II ichnivellierte
Imperativ Singularnivelliere!
nivellier!
Pluralnivelliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
nivelliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:nivellieren

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

nivelliren

Worttrennung:

ni·vel·lie·ren, Präteritum: ni·vel·lier·te, Partizip II: ni·vel·liert

Aussprache:

IPA: [nivɛˈliːʁən], Präteritum: [nivɛˈliːɐ̯tə], Partizip II: [nivɛˈliːɐ̯t]
Hörbeispiele:  nivellieren (Info), Präteritum: , Partizip II:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] ausgleichen, begleichen, auf das gleiche Niveau bringen
[2] Fachsprache: Höhenunterschiede bestimmen

Synonyme:

[1] ebnen, gleichmachen, Unterschiede beseitigen, glätten
[2] Unterschiede ermitteln, messen

Beispiele:

[1] Er hat durch das Stehlen von Franks Uhr den Diebstahl von Judiths Kette nivelliert.
[2] Durch das genaue Nivellementsnetz können auch Bauwerke, die über große Entfernungen reichen, wie z. B. Eisenbahnlinien, sicher nivelliert werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Platz nivellieren, Felder nivellieren

Wortbildungen:

Niveau, Nivellement, Nivelliergerät, Nivellierlatte

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nivellieren
[1] canoo.net „nivellieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonnivellieren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: duellieren, Libelle, novellieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.