modifizieren

modifizieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmodifiziere
dumodifizierst
er, sie, esmodifiziert
Präteritum ichmodifizierte
Konjunktiv II ichmodifizierte
Imperativ Singularmodifiziere!
modifizier!
Pluralmodifiziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
modifiziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:modifizieren

Worttrennung:

mo·di·fi·zie·ren, Präteritum: mo·di·fi·zier·te, Partizip II: mo·di·fi·ziert

Aussprache:

IPA: [modifiˈt͡siːʁən], Präteritum: [modifiˈt͡siːɐ̯tə], Partizip II: [modifiˈt͡siːɐ̯t]
Hörbeispiele:  modifizieren (Info), Partizip II: , Präteritum:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] abändern  •  Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Die Auflistung eines/des synonymen (bzw eig sinnverwandten) Wortes ist keine Bedeutung

Abkürzungen:

[1] modif.

Herkunft:

von lateinisch modificare  lamäßigen, richtig abmessen“[1]

Synonyme:

[1] abändern

Gegenwörter:

[1] konservieren, bewahren

Beispiele:

[1] Das Rezept sollte aber nur geringfügig modifiziert werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] modifizierte Stärke

Wortbildungen:

Modifizierung, Modifikation

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „modifizieren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „modifizieren
[1] canoo.net „modifizieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonmodifizieren
[1] Duden online „modifizieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 892.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.