knien

knien (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichknie
dukniest
er, sie, eskniet
Präteritum ichkniete
Konjunktiv II ichkniete
Imperativ Singularknie!
Pluralkniet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekniet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:knien

Worttrennung:

kni·en, Präteritum: knie·te, Partizip II: ge·kniet

Aussprache:

IPA: [kniːn], auch: [ˈkniːən]
Hörbeispiele: , auch:
Reime: -iːn, -iːən

Bedeutungen:

[1] so sitzen, dass das Körpergewicht auf den Knien ruht
[2] reflexiv: sich so setzen, dass das Körpergewicht auf den Knien ruht

Beispiele:

[1] Das Brautpaar kniete vor dem Pfarrer, der ihnen den Segen spendete.
[2] Er kniete sich auf den Boden.

Wortbildungen:

[1] hinknien, niederknien, reinknien
Kniebank


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „knien
[1, 2] Duden online „knien
[1, 2] canoo.net „knien
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonknien
[1, 2] The Free Dictionary „knien

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: keine, Knie
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.