irreversibel

irreversibel (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
irreversibel
Alle weiteren Formen: Flexion:irreversibel

Worttrennung:

ir·re·ver·si·bel, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɪʁevɛʁˈziːbl̩], [ˈɪʁevɛʁˌziːbl̩]
Hörbeispiele:  irreversibel (Info),  irreversibel (Info)
Reime: -iːbl̩

Bedeutungen:

[1] nicht umkehrbar, nicht rückgängig zu machen

Herkunft:

Ableitung zu reversibel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ir-

Synonyme:

[1] unumkehrbar

Gegenwörter:

[1] reversibel

Beispiele:

[1] Bei einem Verkehrsunfall wurde sein Rückenmark irreversibel geschädigt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] irreversible technische, chemische, biologische Prozesse; irreversible Schäden

Wortbildungen:

Irreversibilität

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „irreversibel
[1] canoo.net „irreversibel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonirreversibel

irreversibel (Niederländisch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ

Grundform irreversibel

Beugungsform irreversibele

Partitivform irreversibels

Worttrennung:

ir·re·ver·si·bel, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɪrevɛrˈsibəl]
Hörbeispiele:  irreversibel (Info)

Bedeutungen:

[1] irreversibel, unumkehrbar

Synonyme:

[1] onomkeerbar

Gegenwörter:

[1] reversibel, omkeerbaar

Beispiele:

[1] Dementie is een meestal irreversibele verslechtering van cognitie.
Demenz ist eine meistens irreversible Verschlechterung der Kognition.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): „irreversibel
[1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „irreversibel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.