in der Schmiere sitzen

in der Schmiere sitzen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

in der Schmie·re sit·zen

Aussprache:

IPA: [ɪn deːɐ̯ ˈʃmiːʁə ˈzɪt͡sn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, bildlich: sich in einer misslichen Lage befinden

Herkunft:

Wortverbindung aus der Präposition in, dem Artikel der, dem Substantiv Schmiere und dem Verb sitzen

Sinnverwandte Redewendungen:

[1] im Dreck sitzen/im Dreck stecken, in der Klemme stecken, in der Patsche sitzen, in der Scheiße sitzen/in der Scheiße stecken, in der Tinte sitzen

Gegenwörter:

[1] jemanden aus dem Dreck ziehen, jemanden aus der Klemme ziehen, jemandem aus der Patsche helfen, jemanden aus der Scheiße ziehen

Beispiele:

[1] Nun sitzen sie aber ganz schön in der Schmiere!

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ganz schön in der Schmiere sitzen, ziemlich in der Schmiere sitzen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schmiere
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schmiere

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schmiere stehen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.