gleichzeitig

gleichzeitig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gleichzeitig
Alle weiteren Formen: Flexion:gleichzeitig

Worttrennung:

gleich·zei·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɡlaɪ̯çˌt͡saɪ̯tɪç]
Hörbeispiele:  gleichzeitig (Info)

Bedeutungen:

[1] zur selben/gleichen Zeit ablaufend, stattfindend
[2] selten: auch noch, daneben, zugleich

Abkürzungen:

[1] glchz., gleichz., glz.

Herkunft:

Kompositum aus dem Adjektiv gleich, dem Substantiv Zeit und dem Suffix -ig

Synonyme:

[1] kontemporär, simultan, tautochronisch, synchronistisch, zeitgleich
[2] ebenso, zugleich, sowohl … als auch

Gegenwörter:

[1] nachzeitig, vorzeitig
[1] ungleichzeitig, versetzt

Beispiele:

[1] Ich kann nicht gleichzeitig an verschiedenen Orten sein.
[1] „Seit der Jahrtausendwende könne jedoch ein Rückgang der Deutschlernenden bei gleichzeitigem Anstieg der Englischlernenden festgestellt werden.“[1]
[1] „K. wartete noch ein Weilchen, sah von seinem Kopfkissen aus die alte Frau, die ihm gegenüber wohnte und die ihn mit einer an ihr ganz ungewöhnlichen Neugierde beobachtete, dann aber, gleichzeitig befremdet und hungrig, läutete er.“[2]
[2] Er war Edelmann und gleichzeitig Prolet.
[2] Unser Nachbar ist gleichzeitig unser Vermieter.

Wortbildungen:

Gleichzeitigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „gleichzeitig
[1] wissen.de – Wörterbuch „gleichzeitig
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gleichzeitig
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „gleichzeitig“, Seite 660.
[*] canoo.net „gleichzeitig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikongleichzeitig

Quellen:

  1. Frank Kostrzewa: Die Situation der deutschen Sprache in Ungarn. In: Sprachdienst. Nummer Heft 2, 2012, Seite 66-70, Zitat Seite 68.
  2. Franz Kafka: Der Prozess. Die Schmiede, Berlin 1925 (Wikisource), Seite 1.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: gleichseitig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.