erwischen

erwischen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens icherwische
duerwischst
er, sie, eserwischt
Präteritum icherwischte
Konjunktiv II icherwischte
Imperativ Singularerwische!
Pluralerwischt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
erwischt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:erwischen

Worttrennung:

er·wi·schen, Präteritum: er·wisch·te, Partizip II: er·wischt

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈvɪʃn̩]
Hörbeispiele:  erwischen (Info)
Reime: -ɪʃn̩

Bedeutungen:

[1] jemanden oder etwas in die Hände, in die Gewalt, zu fassen bekommen, festhalten
[2] jemanden überraschend bei einer verbotenen, heimlichen Handlung antreffen
[3] jemanden oder etwas (gerade noch rechtzeitig) erreichen
[4] in der 3. Person Singular: jemand wird von einem meist einschneidenden, unvorhergesehenen oder prägenden Ereignis, für welches das „es“ steht, überrascht

Beispiele:

[1] Die Polizei wird die Gammelfleisch-Betrüger schon erwischen.
[2] Hab ich dich erwischt - du gehst nachts heimlich an den Kühlschrank!
[3] Wenn ihr euch beeilt, erwischt ihr den Bus noch.
[4] Ihn hat es beim letzten Hochwasser erwischt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „erwischen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erwischen
[1] canoo.net „erwischen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonerwischen
[1] The Free Dictionary „erwischen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.