e-mail

e-mail (Deutsch)

Konjugierte Form

Nebenformen:

e-maile

Worttrennung:

e-mail

Aussprache:

IPA: [ˈiːmɛɪ̯l]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs e-mailen
e-mail ist eine flektierte Form von e-mailen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:e-mailen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag e-mailen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

e-mail (Englisch)

Substantiv

Singular

Plural

the e-mail

the e-mails

Alternative Schreibweisen:

email

Worttrennung:

e-mail, Plural: e-mails

Aussprache:

IPA: [ˈiːmeɪl], amerikanisch [ˈiˌmeɪl]; Plural: [ˈiːmeɪls], amerikanisch [ˈiˌmeɪls]
Hörbeispiele:  e-mail (US-amerikanisch) (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] nur Singular: ein System zur Übermittlung von Mitteilungen zwischen Computern
[2] eine solche Mitteilung

Herkunft:

1982, veraltende Kurzform von electronic mail[1][2]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Macmillan Dictionary: „e-mail“ (britisch), „e-mail“ (US-amerikanisch)
[1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „e-mail
[1, 2] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „e-mail
[1, 2] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „e-mail
[1, 2] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „e-mail

Quellen:

  1. Merriam-Webster Online Dictionary „email
  2. Online Etymology Dictionary „email

e-mail (Französisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

l’e-mail

les e-mails

Worttrennung:

e-mail, Plural: e-mails

Aussprache:

IPA: [imɛl], Plural: [imɛl]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] EDV: E-Mail-Adresse, Mailadresse
[2] EDV: Nachricht, die elektronisch versendet wird; E-Mail, Mail
[3] EDV: Austausch von elektronischen Nachrichten; E-Mail, Mail

Symbole:

[3] Mél.

Herkunft:

seit 1994 bezeugte Entlehnung aus dem englischen e-mail  en[1]

Synonyme:

[1] adresse électronique, courriel, mail
[2] courriel, courrier électronique, message électronique, mail
[3] courriel, messagerie électronique

Oberbegriffe:

[1] adresse
[2] courrier, message
[3] messagerie

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] donner son e-mail
[2] envoyer un e-mail, recevoir un e-mail
[3] envoyer/recevoir un document par e-mail

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2, 3] Französischer Wikipedia-Artikel „e-mail
[2] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „e-mail
[2] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „e-mail
[1, 2] Larousse: Dictionnaires Française-mail
[1, 2] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 840.
[2, 3] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 359.

Quellen:

  1. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 840.

e-mail (Italienisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la e-mail

le e-mail

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die E-Mail, die elektronische Post

Synonyme:

[1] posta elettronica

Unterbegriffe:

[1] e-mail-spazzatura

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mandare un e-mail (eine E-Mail schicken)

Wortbildungen:

emailare

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „e-mail
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.