boxen

boxen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichboxe
duboxt
er, sie, esboxt
Präteritum ichboxte
Konjunktiv II ichboxte
Imperativ Singularboxe!
Pluralboxt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geboxt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:boxen

Worttrennung:

bo·xen, Präteritum: box·te, Partizip II: ge·boxt

Aussprache:

IPA: [ˈbɔksn̩]
Hörbeispiele:  boxen (Info)
Reime: -ɔksn̩

Bedeutungen:

[1] Sport: den Faustkampf ausüben
[2] jemanden mit der Faust schlagen

Oberbegriffe:

[1] kämpfen
[2] schlagen

Beispiele:

[1] Herbert boxt jeden Samstag im Boxclub um die Ecke.
[2] Wütend boxte er Erwin in den Bauch.

Wortbildungen:

Substantive: Boxauto, Boxball, Boxbirne, Boxchampion, Boxen, Boxer, Boxhandschuh, Boxhieb, Boxkampf, Boxmeisterschaft, Boxring, Boxsport, Boxstaffel, Boxstellung, Boxverband, Boxweltmeister, Boxweltmeisterschaft
Verben: ausboxen, durchboxen, freiboxen, herausboxen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „boxen
[*] canoo.net „boxen
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonboxen
[1, 2] The Free Dictionary „boxen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.