bestallen

bestallen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbestalle
dubestallst
er, sie, esbestallt
Präteritum ichbestallte
Konjunktiv II ichbestallte
Imperativ Singularbestall!
bestalle!
Pluralbestallt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bestallt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bestallen

Worttrennung:

be·stal·len, Präteritum: be·stall·te, Partizip II: be·stallt

Aussprache:

IPA: [bəˈʃtalən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in ein Amt/Arbeitsverhältnis aufnehmen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufnehmen, berufen, bestellen, einsetzen, einstellen, engagieren, ernennen, in Amt und Würde einsetzen, in Lohn und Brot nehmen, inthronisieren, verpflichten

Gegenwörter:

[1] entlassen

Beispiele:

[1] „Als Assistenzärzte im Sinne dieser Bestimmung gelten sämtliche an der Anstalt hauptberuflich beschäftigte bestallte Arzte – mit Ausnahme der Leiter –, so daß als solche auch bestallte Volontärärzte in Frage kommen.“[1]
[1] „Immerhin wird keiner der verantwortlichen Beamten ohne den Segen des Kaisers bestallt worden sein.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] öffentlich bestallt

Wortbildungen:

Bestallung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bestallen
[1] canoo.net „bestallen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bestallen
[*] The Free Dictionary „bestallen
[1] Duden online „bestallen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: befallen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.