bemeistern

bemeistern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbemeistere
dubemeisterst
er, sie, esbemeistert
Präteritum ichbemeisterte
Konjunktiv II ichbemeisterte
Imperativ Singularbemeister!
bemeistere!
Pluralbemeistert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bemeistert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bemeistern

Worttrennung:

be·meis·tern, Präteritum: be·meis·ter·te, Partizip II: be·meis·tert

Aussprache:

IPA: [bəˈmaɪ̯stɐn]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯stɐn

Bedeutungen:

[1] über eine Herausforderung, Situation: mit etwas, das hohe Anforderungen stellt, fertigwerden
[2] reflexiv: Herrscher (Meister) über seine eigenen Gefühle werden, sich in den Griff bekommen
[3] selten: die Herrschaft über etwas oder jemandem übernehmen

Herkunft:

Ableitung vom Verb meistern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] bezwingen, fertigwerden, schaffen, überwinden
[2] beherrschen, bezwingen, sich in den Griff bekommen, sich kontrollieren, zurücknehmen, zusammennehmen
[3] bemächtigen, fremdsteuern, übernehmen

Gegenwörter:

[2] sich gehenlassen

Beispiele:

[1] „Sie können als Herausforderung oder Beanspruchung erfahren werden, die zwar eines besonderen Einsatzes von Ressourcen bedarf, aber im Allgemeinen ohne größere Schwierigkeiten bemeistert wird.“[2]
[2] „Cherubim mit stummer Gebärde, bittet den Alten, sich zu bemeistern und hält unverwandt in seinem Bitten an.“[3]
[3] „Er getraute sich kaum zu glauben, daß sie sich herablassen würde, in eine Familie zu treten, die es verschmähte, sie aufzunehmen und Niedergeschlagenheit bemeisterte sich seiner aufs neue.“[4]
[3] „Vier Mal hinter einander bemeisterte er sich ohne Weiteres alles Silbers, welches aus Amerika nach Sevilla kam.“ (1846)[5]

Wortbildungen:

Bemeisterung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bemeistern
[*] canoo.net „bemeistern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bemeistern
[1] Duden online „bemeistern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: begeistern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.