almen

almen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichalme
dualmst
er, sie, esalmt
Präteritum ichalmte
Konjunktiv II ichalmte
Imperativ Singularalm!
alme!
Pluralalmt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gealmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:almen

Worttrennung:

al·men, Präteritum: alm·te, Partizip II: ge·almt

Aussprache:

IPA: [ˈalmən]
Hörbeispiele:  almen (Info)
Reime: -almən

Bedeutungen:

[1] transitiv; besonders bayrisch, österreichisch: Vieh auf der Alm halten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Substantivs Alm durch Konversion

Synonyme:

[1] alpen, hüten, weiden

Gegenwörter:

[1] stallen

Oberbegriffe:

[1] halten

Beispiele:

[1] Diese Leistungen sind auch deshalb sehr hoch einzuschätzen, weil beide Kalbinnen im Sommer auf über 2000 m gealmt wurden und kein Kraftfutter seit vergangenem Winter erhalten haben.[1]
[1] „Ein Unikum in Salzburg ist, dass sehr viele Pferde gealmt werden“, sagt Wieser.[2]
[1] Der Bauer almte alle seine Schafe auch letztes Jahr.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Akkusativobjekt: Kühe, Lämmer, Pferde, Schafe, Ziegen, Vieh almen

Wortbildungen:

Konversionen: Almen, almend, gealmt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] canoo.net „almen
[1] Duden online „almen
[1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 40, Eintrag „almen“.

Quellen:

  1. Josef Fasching: EHC Behringer. ehc-behringer, 2016, abgerufen am 4. Januar 2016.
  2. Pferde gehören zu Salzburgs Tradition. Salzburger Volkszeitung, 7. September 2012, abgerufen am 4. Januar 2016.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: malen

almen (Norwegisch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

alm·en

Aussprache:

IPA: [ˇalmən]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • bestimmte Form Einzahl des Substantivs alm  no
(„die Ulme“)
almen ist eine flektierte Form von alm.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag alm.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.