albatros

albatros (Dänisch)

Substantiv, u

  Singular

Plural
Unbestimmt en albatros

albatrosser

Bestimmt albatrossen

albatrosserne

Worttrennung:

al·ba·tros, Plural: al·ba·tros·ser

Aussprache:

IPA: [ˈalb̥aˌtʁʌs], [alb̥aˈtʁʌs]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros
[2] Sport, speziell Golf: Albatros

Herkunft:

Entlehnung aus dem englischen albatross  da[1]

Oberbegriffe:

[1] stormfugl, fugl, dyr

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Dänischer Wikipedia-Artikel „albatros
[1, 2] Den Danske Ordbog: „albatros

Quellen:

  1. Den Danske Ordbog: „albatros

albatros (Französisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

l’albatros

les albatros

Worttrennung:

al·ba·tros, Plural: al·ba·tros

Aussprache:

IPA: [al.ba.tʁos], Plural: [al.ba.tʁos]
Hörbeispiele:  albatros (Info), Plural:  albatros (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros
[2] Sport, speziell Golf: Albatros

Herkunft:

seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bezeugte Entlehnung aus dem englischen albatros (heute albatross  en)[1][2]

Oberbegriffe:

[1] oiseau, animal

Beispiele:

[1] « Souvent, pour s’amuser, les hommes d’équipage
Prennent des albatros, vastes oiseaux des mers,
Qui suivent, indolents compagnons de voyage,
Le navire glissant sur les gouffres amers. »
Charles Baudelaire, Les Fleurs du Mal, II, L'Albatros[3]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „Diomedeidae
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „albatros
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „albatros
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „albatros
[1] Dictionnaire de la langue française (Le Littré): „albatros
[1, 2] Larousse: Dictionnaires Françaisalbatros
[1, 2] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 60.
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 27

Quellen:

  1. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „albatros
  2. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 60.
  3. Wikisource-Quellentext „Charles Baudelaire, Les Fleurs du mal, Spleen et Idéal, L’Albatros

albatros (Katalanisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

l’albatros

els albatros

Worttrennung:

al·ba·tros

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros

Herkunft:

seit dem Ende der 1760er-Jahre bezeugte Entlehnung aus dem englischen albatross  en[1]

Oberbegriffe:

[1] ocell, vertebrat animal

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „albatros
[1] Diccionari de la llengua catalana: „albatros
[1] Gran Diccionari de la llengua catalana: „albatros

Quellen:

  1. Gran Diccionari de la llengua catalana: „albatros

albatros (Kroatisch)

Substantiv, m, hart, belebt

Kasus Singular Plural
Nominativ albatrosalbatrosi
Genitiv albatrosaalbatrosa
Dativ albatrosualbatrosima
Akkusativ albatrosaalbatrose
Vokativ albatrosealbatrosi
Instrumental albatrosomalbatrosima
Lokativ albatrosealbatrosima

Worttrennung:

al·ba·tros, Plural: al·ba·tro·si

Aussprache:

IPA: [ˈǎlbatrɔs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros

Oberbegriffe:

[1] ptica

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Kroatischer Wikipedia-Artikel „albatros
[1] Hrvatski jezični portal: „albatros

albatros (Niederländisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

de albatros

de albatrossen

Worttrennung:

al·ba·tros, Plural: al·ba·tros·sen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  albatros (Info), Plural:  albatrossen (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros

Oberbegriffe:

[1] zeevogel, oceaanvogel, vogel

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „albatrossen
[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „albatros
[1] PONS Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „albatros
[1] Langenscheidt Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „albatros
[1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „albatros
[1] mijnwoordenboek Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „albatros

albatros (Polnisch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ albatros albatrosy
Genitiv albatrosa albatrosów
Dativ albatrosowi albatrosom
Akkusativ albatrosa albatrosy
Instrumental albatrosem albatrosami
Lokativ albatrosie albatrosach
Vokativ albatrosie albatrosy

Worttrennung:

al·ba·t·ros

Aussprache:

IPA: [alˈbatrɔs]
Hörbeispiele:  albatros (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros (Diomedea)

Abkürzungen:

Entlehnung aus dem französischen albatros  fr oder dem englischen albatross  en[1]

Oberbegriffe:

[1] ptak morski, ptak wodny, ptak, kręgowiec, zwierzę

Unterbegriffe:

[1] albatros białoczelny, albatros białolicy, albatros brunatny, albatros ciemnogłowy, albatros ciemnolicy, albatros czarnobrewy, albatros czarnonogi, albatros galapagoski, albatros królewski, albatros krótkosterny, albatros szarogłoway, albatros wędrowy, albatros zmienny, albatros żółtodzioby

Beispiele:

[1] Widziałeś kiedyś albatrosa nad morzem?
Hast du einmal einen Albatros am Meer gesehen?
[1] „Mieszkanie zapełniło się szkieletami albatrosów, kormoranów, nietoperzy, kondorów, orłów i bocianów..“[2]
Die Wohnung füllte sich mit Skeletten von Albatrossen, Kormoranen, Fledermäusen, Kondoren, Adlern und Storchen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] biały albatros, czarny albatros

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „albatros
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „albatros
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „albatros
[1] Bogusław Dunaj: Nowy słownik języka polskiego. 1. Auflage. Wilga, Warszawa 2005, ISBN 83-7375-343-5, Seite 6.
[1] Stanisław Dubisz: Uniwersalny słownik języka polskiego. 1. Auflage. Band 1 A–G, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2003, ISBN 83-01-13858-0, Seite 46.
[1] Mirosław Bańko: Wielki słownik wyrazów obcych PWN. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2003, ISBN 978-83-01-14455-5, Seite 36.
[1] Mirosław Bańko: Inny słownik języka polskiego. 1. Auflage. Band 1 A–Ó, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2000, ISBN 83-01-12826-7, Seite 18.
[1] Halina Zgółkowa: Praktyczny słownik współczesnej polszczyzny. Band 1 a – amyloza, Wydawnictwo „Kurpisz“, Poznań 1994, ISBN 83-86600-22-5, Seite 196.
[1] Mieczysław Szymczak: Słownik języka polskiego. 1., integrierte Auflage. Band 1 A–K, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 1995, ISBN 83-01-11835-0 (Diese Auflage umfasst die ursprünglich 7. Auflage von 1992 mit dem nun integrierten Supplement von Zygmunt Saloni.), Seite 28.
[1] Mieczysław Szymczak: Słownik języka polskiego. 1. Auflage. Tom pierwszy A–K, Państwowe Wydawnictwo Naukowe, Warszawa 1978, Seite 30.
[1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „albatros
[1] Witold Doroszewski: Słownik języka polskiego. 1. Auflage. Tom pierwszy A–Ć, Państwowe Wydawnictwo – Wiedza Powszechna, Warszawa 1958, Seite 73.
[1] Jan Karłowicz, Adam Kryński, Władysław Niedźwiedzki: Słownik języka polskiego. Band 1 A–G, Warszawa 1900 (Digitalisat), Seite 22.
[1] Aleksander Zdanowicz et. al.: Słownik języka polskiego. Obejmujący: oprócz zbioru właściwie polskich, znaczną liczbę wyrazów z obcych języków polskiemu przyswojonych: nomenklatury tak dawne, jak też nowo w użycie wprowadzone różnych nauk, umiejętności, sztuk i rzemiosł: nazwania monet, miar i wag główniejszych krajów i prowincji; mitologję plemion słowiańskich i innych ważniejszych, tudzież oddzielną tablicę słów polskich nieforemnych z ich odmianą. Część I: A–O, Wilno 1861 (Digitalisat), Seite 13.
[*] Słownik Ortograficzny – PWN: „albatros

Quellen:

  1. Mirosław Bańko: Wielki słownik wyrazów obcych PWN. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2003, ISBN 978-83-01-14455-5, Seite 36.
  2. Stefan Żeromski: Uroda życia. Tom I, Kraków 1912 (Wikisource), Seite 227.

albatros (Rumänisch)

Substantiv, m

m Artikel Singular Plural
Nominativ-
Akkusativ
ohne albatros albatroși
mit albatrosul albatroșii
Genitiv-
Dativ
ohne albatros albatroși
mit albatrosului albatroșilor
Vokativ albatrosule albatroșilor

Worttrennung:

al·ba·tros

Aussprache:

IPA: [albaˈtros]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros

Herkunft:

Entlehnung aus dem französischen albatros  fr[1]

Oberbegriffe:

[1] pasăre, vertebrat, animal

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Rumänischer Wikipedia-Artikel „albatros
[1] DEX online: „albatros

Quellen:

  1. DEX online: „albatros

albatros (Slowakisch)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ albatros albatrosy
Genitiv albatrosa albatrosov
Dativ albatrosovi albatrosom
Akkusativ albatrosa albatrosy
Lokativ albatrosovi albatrosoch
Instrumental albatrosom albatrosmi

Worttrennung:

al·ba·tros

Aussprache:

IPA: [ˈalbatrɔs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros

Oberbegriffe:

[1] vták

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] albatrosí

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Slowakischer Wikipedia-Artikel „Albatrosovité
[1] Slovenské slovniky - JÚĽŠ SAV: „albatros
[1] azet - slovník: „albatros

albatros (Slowenisch)

Substantiv, m

Singular Dual Plural

Nominativ albatros albatrosa albatrosi

Genitiv albatrosa albatrosov albatrosov

Dativ albatrosu albatrosoma albatrosom

Akkusativ albatrosa albatrosa albatrose

Lokativ albatrosu albatrosih albatrosih

Instrumental albatrosom albatrosoma albatrosi

Worttrennung:

al·ba·tros, Dual: al·ba·tro·sa, Plural: al·ba·tro·si

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros

Oberbegriffe:

[1] ptica

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] PONS Slowenisch-Deutsch, Stichwort: „albatros
[1] Slovar slovenskega knjižnega jezika: „albatros
[1] Fran – Slovarji Inštituta za slovenski jezik Frana Ramovša ZRC SAZU: „albatros

albatros (Spanisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

el albatros

los albatros

Worttrennung:

al·ba·tros

Aussprache:

IPA: [alˈβatros]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros

Herkunft:

Entlehnung aus dem englischen albatross  en[1]

Oberbegriffe:

[1] ave, animal

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Spanischer Wikipedia-Artikel „albatros
[1] Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „albatros
[1] PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „albatros
[1] LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „albatros

Quellen:

  1. Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2001 „albatros

albatros (Tschechisch)

Substantiv, m, belebt

Singular Plural
Nominativ albatros albatrosi
albatrosové
Genitiv albatrosa albatrosů
Dativ albatrosovi
albatrosu
albatrosům
Akkusativ albatrosa albatrosy
Vokativ albatrose albatrosi
albatrosové
Lokativ albatrosovi
albatrosu
albatrosech
Instrumental albatrosem albatrosy

Worttrennung:

al·ba·t·ros

Aussprache:

IPA: [ˈalbatrɔs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Albatros

Oberbegriffe:

[1] pták

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „albatrosovití
[1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „albatros
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „albatros
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „albatros
[1] seznam - slovník: „albatros
[1] centrum - slovník: „albatros
[1] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „albatros

Ähnliche Wörter:

alabaster
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.