abbekommen

abbekommen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbekomme ab
dubekommst ab
er, sie, esbekommt ab
Präteritum ichbekam ab
Konjunktiv II ichbekäme ab
Imperativ Singularbekomm ab!
bekomme ab!
Pluralbekommt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abbekommen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abbekommen

Worttrennung:

ab·be·kom·men, Präteritum: be·kam ab, Partizip II: ab·be·kom·men

Aussprache:

IPA: [ˈapbəˌkɔmən], Präteritum: [bəˌkaːm ˈap], Partizip II: [ˈapbəˌkɔmən]
Hörbeispiele:  abbekommen (Info), Präteritum: , Partizip II:

Bedeutungen:

[1] transitiv: seinen Teil von etwas erhalten
[2] transitiv: etwas erleiden müssen
[3] transitiv: etwas Befestigtes, Anheftendes entfernen, abnehmen, abziehen (können)

Herkunft:

Zusammensetzung von Präfix ab- und bekommen

Synonyme:

[1] abhaben, abkriegen, bekommen, beziehen, empfangen, erhalten, mitkriegen
[2] abkriegen
[3] abkriegen

Beispiele:

[1] Er bekam auch einen Teil der Beute ab.
[2] Bei diesem Wetter werden wir wohl etwas Regen abbekommen.
[3] Er bekommt den Deckel nicht ab.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] viel abbekommen, seinen Teil abbekommen
[2] einen Schlag abbekommen, einen Stoß abbekommen
[3] den Fleck abbekommen, den Deckel nicht abbekommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „abbekommen
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abbekommen
[3] canoo.net „abbekommen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonabbekommen
[1–3] The Free Dictionary „abbekommen
[1–3] Duden online „abbekommen
[1, 2] Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Seite 3 f.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abkommen, bekommen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.