Zusteller

Zusteller (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Zusteller

die Zusteller

Genitiv des Zustellers

der Zusteller

Dativ dem Zusteller

den Zustellern

Akkusativ den Zusteller

die Zusteller

Worttrennung:

Zu·stel·ler, Plural: Zu·stel·ler

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʃtɛlɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die die Tageszeitung/Post bringt

Herkunft:

Ableitung aus dem Wortstamm des Verbs zustellen mit dem Ableitungsmorphem -er

Synonyme:

[1] Austräger, Briefträger, Verteiler

Sinnverwandte Wörter:

Postbote, Postmann, Postillion, Postbeamter; Prospektverteiler, Zeitungsausträger, Zeitungsbote, Zeitungsträger
entfernt sinnverwandt: Zuträger; Bote, Fahrradbote, Kurier, Transporteur
österreichisch: Postler
schweizerisch: Pöstler, Verträger, Zeitungsverträger

Weibliche Wortformen:

[1] Zustellerin

Verkleinerungsformen:

[1] Zustellerchen, Zustellerlein

Unterbegriffe:

[1] Briefzusteller, Eilzusteller, Geldzusteller, Paketzusteller, Postzusteller, Stammzusteller, Zeitungszusteller

Beispiele:

[1] Da die Straßen und Wege durch Eisregen unpassierbar geworden waren, brachte der Zusteller die Zeitung verspätet.

Wortbildungen:

Zustellerbezirk, Zustellbuch, Zustellliste, Zustellung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zusteller
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zusteller
[1] canoo.net „Zusteller
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZusteller
[1] The Free Dictionary „Zusteller
[1] Duden online „Zusteller
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.