Postbeamter

Postbeamter (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ PostbeamterPostbeamte
Genitiv PostbeamtenPostbeamter
Dativ PostbeamtemPostbeamten
Akkusativ PostbeamtenPostbeamte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Postbeamtedie Postbeamten
Genitiv des Postbeamtender Postbeamten
Dativ dem Postbeamtenden Postbeamten
Akkusativ den Postbeamtendie Postbeamten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Postbeamterkeine Postbeamten
Genitiv eines Postbeamtenkeiner Postbeamten
Dativ einem Postbeamtenkeinen Postbeamten
Akkusativ einen Postbeamtenkeine Postbeamten

Worttrennung:

Post·be·am·ter, Plural: Post·be·am·te

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstbəˌʔamtɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die bei einem Unternehmen der Post im Beamtenverhältnis beschäftigt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Post und Beamter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Postbediensteter, Postler

Weibliche Wortformen:

[1] Postbeamtin

Oberbegriffe:

[1] Beamter

Beispiele:

[1] „Nicht von ungefähr sind es, zumindest in Deutschland, vor allem unterbeschäftigte Postbeamte, die durch die Zusammenstellung und private Publikation von Eisenbahnkursbüchern ihr schmales Salär aufbessern.“[1]
[1] „Als Sohn eines Postbeamten in einem abgelegenen Alpental aufgewachsen, war er dazu bestimmt, das Amt seines Vaters zu übernehmen.“[2]
[1] „Gleichzeitig brachten Postbeamte die Telegrafendrähte zum Glühen, indem sie die Proklamation so schnell wie möglich im gesamten Reich verbreiteten.“[3]
[1] „Nicht nur, dass ein großer Teil der Postbeamten abgezogen wurde, um die Aufgaben der Feldpost zu erledigen, sondern auch unter den verbliebenen Postbediensteten in den Städten wurden erhebliche Lücke gerissen.“[4]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Postbeamter
[*] canoo.net „Postbeamter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPostbeamter
[1] The Free Dictionary „Postbeamter
[1] Duden online „Postbeamter
[1] wissen.de – Wörterbuch „Postbeamter
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Postbeamter

Quellen:

  1. Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3596167795, Seite 24.
  2. Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 15. Copyright des englischen Originals 1971.
  3. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 50.
  4. Reinhard Krüger: 1941: Aufhebung des Anspruchs auf Eilzustellung im Deutschen Reich. In: philatelie. Nummer 480, Juni 2017, Seite 26-29, Zitat Seite 26.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.