Weißkohl

Weißkohl (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Weißkohl

die Weißkohle

Genitiv des Weißkohls
des Weißkohles

der Weißkohle

Dativ dem Weißkohl
dem Weißkohle

den Weißkohlen

Akkusativ den Weißkohl

die Weißkohle

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Weisskohl

Worttrennung:

Weiß·kohl, Plural: Weiß·koh·le

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯sˌkoːl]
Hörbeispiele:  Weißkohl (Info)

Bedeutungen:

[1] Kohlsorte mit hellgrünen Blättern

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv weiß und dem Substantiv Kohl

Synonyme:

[1] Kaps, Kappes, Kabis, Kappus, Kobis, Kraut, Weißkabis, Weißkraut

Gegenwörter:

[1] Blumenkohl, Rotkohl

Oberbegriffe:

[1] Kohl

Beispiele:

[1] Wir pflanzen im Garten unter anderem Weißkohl und Wirsing an.
[1] Weißkohl ist eine Zutat für den Prignitzer Knieperkohl.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Weißkohl
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weißkohl
[1] canoo.net „Weisskohl
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWeisskohl
[1] The Free Dictionary „Weißkohl
[1] Duden online „Weißkohl
[1] wissen.de – Wörterbuch „Weißkohl
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Weißkohl

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weißkopf
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.