weiter-

weiter-, Weiter- (Deutsch)

Präfix

Worttrennung:

wei·ter-

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐ], immer betont
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in Zusammensetzungen über die Fortdauer, Fortsetzung: durchgehend, ohne Pause; wieder, nach einer Pause
[2] in Zusammensetzungen über die Entwicklung: zu einem neuen Zustand, auf ein höheres Niveau
[3] in Zusammensetzungen über den Einbezug Weiterer: an den nächsten

Sinnverwandte Wörter:

[1] fort-

Gegenwörter:

[2] rück-

Beispiele:

[1] Wenn eine Regel weiterbesteht, bleibt sie in einem Zeitraum weiterhin gültig.
[2] Etwas weiterzuentwickeln bedeutet, die Entwicklung zu neuen Formen weiterzutreiben
[3] Die Weitergabe ist das Weitergeben von einer Person oder Institution oder Ähnlichem an die nächste Stelle.

Wortbildungen:

siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/weiter-

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiter-
[1, 3] The Free Dictionary „weiter-

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weiher, Weite
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.