Vorfahrtsstraße

Vorfahrtsstraße (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Vorfahrtsstraße

die Vorfahrtsstraßen

Genitiv der Vorfahrtsstraße

der Vorfahrtsstraßen

Dativ der Vorfahrtsstraße

den Vorfahrtsstraßen

Akkusativ die Vorfahrtsstraße

die Vorfahrtsstraßen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Vorfahrtsstrasse

Nebenformen:

Vorfahrtstraße

Worttrennung:

Vor·fahrts·stra·ße, Plural: Vor·fahrts·stra·ßen

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯faːɐ̯t͡sˌʃtʁaːsə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Straße, auf der man an Kreuzungen und Einmündungen bevorrechtigt ist, also nicht anhalten muss, um andere Verkehrsteilnehmer einbiegen oder queren zu lassen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Vorfahrt und Straße mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Hauptstraße

Oberbegriffe:

[1] Straße

Beispiele:

[1] Wir folgen der Vorfahrtsstraße und fahren bis in die nächste Ortschaft.
[1] Bei der nächsten Gelegenheit verlassen wir die Vorfahrtsstraße.
[1] Der Fahrer fuhr auf die Vorfahrtsstraße auf, ohne den herannahenden Querverkehr zu beachten.
[1] Die Verkehrsregelung in der Innenstadt wurde geändert. Die Bahnhofstraße ist nun Vorfahrtsstraße.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] abknickende Vorfahrtsstraße


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Vorfahrtsstraße
[1] The Free Dictionary „Vorfahrtsstraße
[*] canoo.net „Vorfahrtsstraße
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVorfahrtsstraße
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.