Vizewachtmeister

Vizewachtmeister (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Vizewachtmeister

die Vizewachtmeister

Genitiv des Vizewachtmeisters

der Vizewachtmeister

Dativ dem Vizewachtmeister

den Vizewachtmeistern

Akkusativ den Vizewachtmeister

die Vizewachtmeister

Worttrennung:

Vi·ze·wacht·meis·ter, Plural: Vi·ze·wacht·meis·ter

Aussprache:

IPA: [ˈfiːt͡səˌvaxtˌmaɪ̯stɐ], [ˈviːt͡səˌvaxtmaɪ̯stɐ]
Hörbeispiele:  Vizewachtmeister (Info)

Bedeutungen:

[1] Artillerie, Kavallerie, historisch: niedrigster Unteroffizier mit Portepee, Stellvertreter des Wachtmeisters
[2] Artillerie, Kavallerie, historisch: Soldat im Range eines Vizewachtmeisters

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Vize- und dem Substantiv Wachtmeister

Synonyme:

[1] Infanterie: Vizefeldwebel

Oberbegriffe:

[1] Unterofiziersdienstgrad
[2] Feldwebel

Beispiele:

[1] Er hat den Rang eines Vizewachtmeisters inne.
[2] Was sagt der Vizewachtmeister dazu?

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Vizewachtmeister
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vizewachtmeister
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Vizewachtmeister
[1, 2] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Feldwebel“ (Wörterbuchnetz), „Feldwebel“ (Zeno.org), dort auch Vizewachtmeister
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.