Unzucht

Unzucht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Unzucht

Genitiv der Unzucht

Dativ der Unzucht

Akkusativ die Unzucht

Worttrennung:

Un·zucht, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌt͡sʊxt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sexuelles Verhalten, das gegen das sittliche Empfinden einer Gesellschaft verstößt; illegitimer Geschlechtsverkehr

Herkunft:

von mittelhochdeutsch unzuht  gmh, ebenso althochdeutsch unzuht  goh[1]
Wortbildung: Derivation (Ableitung) des Substantivs Zucht mit dem Präfix un-

Sinnverwandte Wörter:

[1] Hurerei

Unterbegriffe:

[1] Prostitution

Beispiele:

[1] Weil sie so offen ihre Unzucht trieb und ihre Scham entblößte, wandte auch ich mich jäh von ihr ab, wie ich mich von ihrer Schwester abgewandt hatte.[2]
[1] Im Jahre 1912 wurde der Maler Egon Schiele in Wien verhaftet. Man warf ihm vor, er treibe Unzucht mit Kindern und produziere Pornographie.[3]
[1] „Die Unzucht zwischen den Bäumen war jedenfalls berüchtigt.“[4]

Wortbildungen:

Gewerbsunzucht, unzüchtig

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Unzucht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unzucht
[*] canoo.net „Unzucht
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonUnzucht
[1] The Free Dictionary „Unzucht
[1] Duden online „Unzucht

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1783, Eintrag „Unzucht“.
  2. Bibel, Echzechiel 23: 18
  3. Im Dschungel der Moral. Recht im Alltag. In: Zeit Online. Nummer 07/1987, 6. Februar 1987, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 26. Februar 2013).
  4. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 337. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Anzucht, Inzucht, Unwucht
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.