Unwucht

Unwucht (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungen

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Unwucht

die Unwuchten

Genitiv der Unwucht

der Unwuchten

Dativ der Unwucht

den Unwuchten

Akkusativ die Unwucht

die Unwuchten

Worttrennung:

Un·wucht, Plural: Un·wuch·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnvʊxt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mechanik: Von einer Unwucht spricht man bei rotierenden Körpern, deren Schwerpunkt abseits der Rotationsachse liegt.[1]

Synonyme:

[1] Flattern

Unterbegriffe:

[1] Unwuchteffekt

Beispiele:

[1] Unwuchten sind nicht nur ein negativer Effekt, sie werden in der Technik auf vielen Gebieten auch bewusst genutzt.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] auswuchten

Wortbildungen:

[1] Unwuchtmotor

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Unwucht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unwucht
[1] canoo.net „Unwucht
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonUnwucht

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Unwucht
  2. Wikipedia-Artikel „Unwucht
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.