Unteroffiziere mit Portepee

Unteroffiziere mit Portepee (Deutsch)

Substantiv

Singular

Plural

Nominativ

die Unteroffiziere mit Portepee

Genitiv

der Unteroffiziere mit Portepee

Dativ

den Unteroffizieren mit Portepee

Akkusativ

die Unteroffiziere mit Portepee

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Un·ter·of·fi·zie·re mit Por·te·pee

Aussprache:

IPA: [ˈʊntɐʔɔfiˌt͡siːʁə mɪt pɔʁteˈpeː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bundeswehr, kein Singular: Laufbahngruppe der höheren Unteroffiziere
[a] Heer, Luftwaffe: vom Feldwebel bis zum Oberstabsfeldwebel, oder vom Fähnrich bis zum Oberfähnrich
[b] Marine: vom Bootsmann bis zum Oberstabsbootsmann, oder vom Fähnrich zur See bis zum Oberfähnrich zur See

Herkunft:

Wortverbindung aus den Substantiven Unteroffiziere und Portepee mit der Präposition mit

Sinnverwandte Wörter:

[1] Portepee-Unteroffizier

Gegenwörter:

[1] Unteroffiziere ohne Portepee

Oberbegriffe:

[1] Unteroffizier

Unterbegriffe:

[1a] Fähnrich, Feldwebel, Hauptfeldwebel, Oberfähnrich, Oberfeldwebel, Oberstabsfeldwebel, Stabsfeldwebel
[1b] Bootsmann, Fähnrich zur See, Hauptbootsmann, Oberbootsmann, Oberfähnrich zur See, Oberstabsbootsmann, Stabsbootsmann

Beispiele:

[1] „Es folgen als Unteroffiziere mit Portepee oder Feldwebel: der Feldwebel im engeren Sinne (nach vier Dienstjahren) sowie der Oberund der Hauptfeldwebel.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Unteroffiziere mit Portepee
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unteroffiziere mit Portepee

Quellen:

  1. o. A. [-ty-]: Unteroffiziere. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1978]
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.