Fähnrich zur See

Fähnrich zur See (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Fähnrich zur See

die Fähnriche zur See

Genitiv des Fähnrichs zur See

der Fähnriche zur See

Dativ dem Fähnrich zur See

den Fähnrichen zur See

Akkusativ den Fähnrich zur See

die Fähnriche zur See

Worttrennung:

Fähn·rich zur See, Plural: Fähn·ri·che zur See

Aussprache:

IPA: [ˈfɛːnʁɪç t͡suːɐ̯ ˈzeː]
Hörbeispiele:  Fähnrich zur See (Info)

Bedeutungen:

[1] Marine, kein Plural: Offiziersanwärterdienstgrad im Range eines Bootsmannes
[2] Marine: Offiziersanwärter im Range eines Fähnrichs zur See

Abkürzungen:

[1, 2] Fähnr zS, FRZS

Herkunft:

Wortverbindung aus den Substantiven Fähnrich und See mit der Kontraktion zur

Synonyme:

[1, 2] Heer, Luftwaffe: Fähnrich

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] Mannschaften, die keine Offiziersanwärter sind: Bootsmann, Feldwebel

Oberbegriffe:

[1] Unteroffizier mit Portepee
[2] Offiziersanwärter, Unteroffizier mit Portepee

Beispiele:

[1] Der Fähnrich zur See steht über dem Seekadetten.
[2] „Am 1. Mai 1938 war er zum Fähnrich zur See befördert worden.“[1]
[2] „Nach Beendigung der Reise haben die Seekadetten [...] an der Marineschule in Kiel die Prüfung zum Fähnrich zur See abzulegen.“[2]
[2] „Am 1. Oktober 1911 meldete sich der intelligente, gut ausgebildete junge Fähnrich zur See auf seinem ersten Schiff, dem Schlachtkreuzer von der Tann.“[3]
[2] „Jubel, lachender Leichtsinn, Fähnrich zur See.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Fähnrich zur See
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fähnrich zur See
[1, 2] canoo.net „zur See?lookup=caseSensitive Fähnrich zur See

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.