Unaufmerksamkeit

Unaufmerksamkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Unaufmerksamkeit

die Unaufmerksamkeiten

Genitiv der Unaufmerksamkeit

der Unaufmerksamkeiten

Dativ der Unaufmerksamkeit

den Unaufmerksamkeiten

Akkusativ die Unaufmerksamkeit

die Unaufmerksamkeiten

Worttrennung:

Un·auf·merk·sam·keit, Plural: Un·auf·merk·sam·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnʔaʊ̯fˌmɛʁkzaːmkaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mangelnde Sorgfalt bei der gezielten Wahrnehmung der Umwelt

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs unaufmerksam zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

[1] Unachtsamkeit

Gegenwörter:

[1] Aufmerksamkeit

Beispiele:

[1] „Am 24. Dezember nutzten Requiem, Lucien und Malingeau die Unaufmerksamkeit ihrer Gastgeber und suchten das Weite.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unaufmerksamkeit
[*] canoo.net „Unaufmerksamkeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonUnaufmerksamkeit
[1] The Free Dictionary „Unaufmerksamkeit
[1] Duden online „Unaufmerksamkeit

Quellen:

  1. Fiston Mwanza Mujila: Tram 83. Zsolnay, Wien 2016, ISBN 978-3-552-05797-5, Seite 206. Französisches Original 2014.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.