Tuberkulose

Tuberkulose (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Tuberkulose

die Tuberkulosen

Genitiv der Tuberkulose

der Tuberkulosen

Dativ der Tuberkulose

den Tuberkulosen

Akkusativ die Tuberkulose

die Tuberkulosen

Worttrennung:

Tu·ber·ku·lo·se, Plural: Tu·ber·ku·lo·sen (selten)

Aussprache:

IPA: [tubɛʁkuˈloːzə]
Hörbeispiele:
Reime: -oːzə

Bedeutungen:

[1] Medizin: chronische, bakterielle Infektionskrankheit, die durch Tuberkelbazillen verursacht wird, die alle Organe angreifen kann, aber meist die Lunge angreift

Abkürzungen:

[1] Tbc, Tb, Tbk

Herkunft:

gelehrte Bildung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach lateinisch tūberculum  la „Klümpchen, kleines Geschwülst“, dies als Diminutiv von tūber  laKlumpen", und dem Suffix -ose, Suffix mit der Bedeutung „Krankheit, Vorgang“ (von gleichbedeutend griechisch -ωσις (-ōsis)  grc[1]

Synonyme:

[1] Schwindsucht, Morbus Koch

Oberbegriffe:

[1] Infektionskrankheit, Krankheit, Tropenkrankheit, Zoonose

Unterbegriffe:

[1] Darmtuberkulose, Genitaltuberkulose, Hauttuberkulose, Kehlkopftuberkulose, Knochentuberkulose, Lungentuberkulose, Nierentuberkulose, Rindertuberkulose

Beispiele:

[1] Die Tuberkulose führt die Statistik der tödlichen Infektionskrankheiten an und die WHO schätzt, dass in den nächsten zehn Jahren 30 Millionen Todesfälle eintreten werden.
[1] „Beide Eltern fielen der Tuberkulose zum Opfer - wie schließlich Bolívar selbst.“[2]
[1] „Johann achtete sogar dann auf sich, als er an Tuberkulose erkrankte.“[3]
[1] „Symptome der Tuberkulose, die schon früher aufgetreten waren, verschlimmerten sich 1937, sodass man ihm eine Laufbahn als verbeamteter Lehrer verweigerte.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] offene Tuberkulose, geschlossene Tuberkulose, bovine Tuberkulose

Wortbildungen:

Tuberkulosebekämpfung, Tuberkulosehilfe, Tuberkuloseschutzimpfung
tuberkulös, tuberkulosefrei, tuberkulosekrank

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tuberkulose
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tuberkulose
[*] canoo.net „Tuberkulose
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTuberkulose
[1] The Free Dictionary „Tuberkulose
[1] Duden online „Tuberkulose

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwörter „Thrombose“, „Tuberkel“.
  2. Marianne Wellershoff: Stratege der Freiheit. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 40-45, Zitat Seite 41.
  3. Angela Bajorek: Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch. Die Biographie. Ullstein, Berlin 2016, ISBN 978-3-550-08125-5, Seite 44. Polnisches Original 2015.
  4. Jürgen Goldstein: Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen. Matthes & Seitz, Berlin 2017, ISBN 978-3-95757-383-4, Seite 64.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Tuberkel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.