Thronjubiläum

Thronjubiläum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Thronjubiläum

die Thronjubiläen

Genitiv des Thronjubiläums

der Thronjubiläen

Dativ dem Thronjubiläum

den Thronjubiläen

Akkusativ das Thronjubiläum

die Thronjubiläen

Worttrennung:

Thron·ju·bi·lä·um, Plural: Thron·ju·bi·lä·en

Aussprache:

IPA: [ˈtʁoːnjubiˌlɛːʊm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Feier anlässlich der Thronbesteigung eines Monarchen oder einer Monarchin, wenn sich das Datum der Thronbesteigung jährt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Thron und Jubiläum

Sinnverwandte Wörter:

[1] Krönungsjubiläum

Oberbegriffe:

[1] Jubiläum

Beispiele:

[1] „König Bhumipol aus der seit 1782 regierenden Chakri-Dynastie, der 2006 sein 60-jähriges Thronjubiläum feierte, verfügt dank seines Ansehens in der Bevölkerung über innenpolitischen Einfluss, der weit über seine verfassungsmäßigen Rechte hinausgeht.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Thronjubiläum der Queen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Thronjubiläum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonThronjubiläum
[1] Duden online „Thronjubiläum
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Thronjubiläum
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Thronjubiläum

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Thailand
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.