Thronfolgerin

Thronfolgerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Thronfolgerin

die Thronfolgerinnen

Genitiv der Thronfolgerin

der Thronfolgerinnen

Dativ der Thronfolgerin

den Thronfolgerinnen

Akkusativ die Thronfolgerin

die Thronfolgerinnen

Worttrennung:

Thron·fol·ge·rin, Plural: Thron·fol·ge·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈtʁoːnˌfɔlɡəʁɪn]
Hörbeispiele:  Thronfolgerin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die als Nächste den Thron besteigt/besteigen soll

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Thronfolger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Thronerbin

Männliche Wortformen:

[1] Thronfolger

Beispiele:

[1] „Die Schweden wetten schon auf Name und Geschlecht: Thronfolgerin Victoria ist schwanger. Das Land ist begeistert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Thronfolgerin
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Thronfolgerin
[*] canoo.net „Thronfolgerin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonThronfolgerin
[1] The Free Dictionary „Thronfolgerin
[1] Duden online „Thronfolgerin

Quellen:

  1. Baby-Botschaft im schwedischen Königshaus. In: Zeit Online. 17. August 2011, abgerufen am 9. Dezember 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.