Tellermine

Tellermine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Tellermine

die Tellerminen

Genitiv der Tellermine

der Tellerminen

Dativ der Tellermine

den Tellerminen

Akkusativ die Tellermine

die Tellerminen

Worttrennung:

Tel·ler·mi·ne, Plural: Tel·ler·mi·nen

Aussprache:

IPA: [ˈtɛlɐˌmiːnə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] tellerförmige Mine, die hauptsächlich zur Panzerbekämpfung dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Teller und Mine

Oberbegriffe:

[1] Mine

Beispiele:

[1] „Vor ihnen liegen tiefgestaffelte Verteidigungslinien der Russen. Vor ihnen liegen vor allem undurchdringliche Minenfelder. Tellerminen, Tretminen, Pfeifminen. Und zwischen Stolperdrähten die tückischen Reißminen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Landmine
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tellermine
[*] canoo.net „Tellermine
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTellermine
[1] The Free Dictionary „Tellermine
[1] Duden online „Tellermine

Quellen:

  1. Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 281
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.