Suppengemüse

Suppengemüse (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Suppengemüse

die Suppengemüse

Genitiv des Suppengemüses

der Suppengemüse

Dativ dem Suppengemüse

den Suppengemüsen

Akkusativ das Suppengemüse

die Suppengemüse

Worttrennung:

Sup·pen·ge·mü·se, Plural: Sup·pen·ge·mü·se

Aussprache:

IPA: [ˈzʊpn̩ɡəˌmyːzə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] verschiedene Gemüse, die in Suppen für einen besseren Geschmack mitgekocht werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus Suppe, Fugenelement -n und Gemüse

Synonyme:

[1] Suppengrün

Oberbegriffe:

[1] Gemüse

Beispiele:

[1] „Das teuerste Gericht war ein Pot au Feu vom Seeteufel (21): zwei große, zarte Brocken vom Edelfisch, dazu Fenchel und Suppengemüse, feste Artischockenböden und dunkelgrün-würzige Pesto-Nudelflecken.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Suppengemüse
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Suppengemüse
[1] canoo.net „Suppengemüse
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSuppengemüse
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Suppengemüse

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Gemüsesuppen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.