Stäubchen

Stäubchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Stäubchen

die Stäubchen

Genitiv des Stäubchens

der Stäubchen

Dativ dem Stäubchen

den Stäubchen

Akkusativ das Stäubchen

die Stäubchen

Worttrennung:

Stäub·chen, Plural: Stäub·chen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔɪ̯pçən]
Hörbeispiele:  Stäubchen (Info)
Reime: -ɔɪ̯pçən

Bedeutungen:

[1] kleines Körnchen, Partikel
[2] einzelnes Staubkorn/Staubteilchen
[3] Gastronomie: eine Prise

Herkunft:

Verkleinerungsform von „Staub

Beispiele:

[1] „Die weiche Ausleuchtung lässt jede Unebenheit und jedes Stäubchen hell aufleuchten.“[1]
[2] Da sie jedes Stäubchen aufregte, musste sie tagtäglich immer wieder Staub wischen.
[3] „Die wird gesalzen, »ein Stäubchen Zucker macht die Zwiebeln mild.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stäubchen
[*] canoo.net „Stäubchen
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStäubchen
[1–3] The Free Dictionary „Stäubchen
[2] Duden online „Stäubchen
[2] wissen.de – Wörterbuch „Stäubchen

Quellen:

  1. Stäubchen. Wikipedia, 17. Januar 2011, archiviert vom Original am 17. Januar 2011 abgerufen am 16. August 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Österreich-Journal).
  2. Stäubchen. Wikipedia, 3. Januar 2011, archiviert vom Original am 3. Januar 2011 abgerufen am 16. August 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Reutlinger General-Anzeiger).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.