Stupidität

Stupidität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Stupidität

die Stupiditäten

Genitiv der Stupidität

der Stupiditäten

Dativ der Stupidität

den Stupiditäten

Akkusativ die Stupidität

die Stupiditäten

Worttrennung:

Stu·pi·di·tät, Plural: Stu·pi·di·tä·ten

Aussprache:

IPA: [ˌʃtupidiˈtɛːt], [ˌstupidiˈtɛːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße dummes (stupides) Verhalten zeigt
[2] Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße eintöniges (stupides) Verhalten zeigt

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv stupid/stupide mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Beschränktheit, Dummheit, Einfallslosigkeit, Geistlosigkeit, Idiotie
[2] Eintönigkeit, Langweiligkeit, Monotonie, Stumpfsinn, Stumpfsinnigkeit

Gegenwörter:

[1] Genialität, Glanzleistung
[2] Abwechslungsreichtum

Beispiele:

[1] „Kein Land in Europa hat solche Stupiditäten begangen wie wir.“[2]
[1] „Jener Partnertausch und jener Gruppensex, die Furore machten, waren als zeitgemäße Sumpfblüten spezifisch zerstörter Sinnlichkeit an kleinbürgerlicher Stupidität kaum zu überbieten.“[3]
[1, 2] „Mit einer Gelassenheit, die an Stupidität grenzte, nahm er jeden Tag, jedes Wetter und jeden Menschen hin.“ (1844)[4]
[2] „Diese gesellschaftliche Dimension der Arbeit wäre geeignet, der Stupidität von Routinetätigkeiten etwas entgegenzusetzen und Grundlage eines stolzen Selbstbildes zu sein.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stupidität
[1] canoo.net „Stupidität
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stupidität
[1, 2] The Free Dictionary „Stupidität
[1, 2] Duden online „Stupidität

Quellen:

  1. canoo.net „Stupidität
  2. Profil, Band 37, 2006. Abgerufen am 25. November 2017.
  3. Neosexualitäten: über den kulturellen Wandel von Liebe und Perversion, Volkmar Sigusch. Abgerufen am 25. November 2017.
  4. Heines Samtliche Werke in zwölf Bänden, Band 6. Abgerufen am 25. November 2017.
  5. Leistung: Das Endstadium der Ideologie, Lars Distelhorst. Abgerufen am 25. November 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.