Steinschmätzer

Steinschmätzer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Steinschmätzer

die Steinschmätzer

Genitiv des Steinschmätzer

der Steinschmätzer

Dativ dem Steinschmätzer

den Steinschmätzern

Akkusativ den Steinschmätzer

die Steinschmätzer

Worttrennung:

Stein·schmät·zer, Plural: Stein·schmät·zer

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaɪ̯nˌʃmɛt͡sɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie, speziell Ornithologie: kleiner Vogel mit schwarzen Flügeln, grauem Gefieder auf dem Rücken und weißem am Rumpf, der in felsigen Gegenden in Eurasien, Afrika und Nordamerika lebt (Oenanthe oenanthe)

Oberbegriffe:

[1] Schmätzer, Fliegenschnäpper, Vogel, Wirbeltier, Tier

Beispiele:

[1] „David Lindo kann es kaum erwarten, dass endlich der Frühling beginnt, dass er seine erste Schwalbe entdeckt, den ersten Steinschmätzer.[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Steinschmätzer (Art)
[1] canoo.net „Steinschmätzer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSteinschmätzer
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Steinschmätzer
[1] Duden online „Steinschmätzer

Quellen:

  1. Susanne Kippenberger: Der Mann, den sie Spatzenhirn nannten. In: Zeit Online. Nummer 11, 10. März 2011, ISSN 0044-2070 (URL).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.