Sparhaushalt

Sparhaushalt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Sparhaushalt

die Sparhaushalte

Genitiv des Sparhaushalts
des Sparhaushaltes

der Sparhaushalte

Dativ dem Sparhaushalt

den Sparhaushalten

Akkusativ den Sparhaushalt

die Sparhaushalte

Worttrennung:

Spar·haus·halt, Plural: Spar·haus·hal·te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] auf das Sparen an Ausgaben und die Vermehrung der Einnahmen ausgerichteter Haushalt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs sparen und dem Substantiv Haushalt

Oberbegriffe:

[1] Haushalt

Beispiele:

[1] „In der Nacht zum Mittwoch hatte das griechische Parlament den Sparhaushalt für 2012 gebilligt. Das Paket beinhaltet Steuererhöhungen und harte Budgeteinschnitte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sparhaushalt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSparhaushalt

Quellen:

  1. Christina Hebel: OECD hält Griechenland für völlig reformunfähig. In: Spiegel Online. 8. Dezember 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Dezember 2011).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.