Silizium

Silizium (Deutsch)

Substantiv, n

Si
  Al P  
Singular

Plural

Nominativ das Silizium

Genitiv des Siliziums

Dativ dem Silizium

Akkusativ das Silizium

Alternative Schreibweisen:

Silicium

Worttrennung:

Si·li·zi·um, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ziˈliːt͡si̯ʊm]
Hörbeispiele:  Silizium (Info)

Bedeutungen:

[1] chemisches Element mit der Ordnungszahl 14, das zu den Halbmetallen zählt

Abkürzungen:

[1] chemisches Zeichen: Si

Herkunft:

vom lateinischen Wort silex  la = Kieselstein, Feuerstein [Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] chemisches Element, Halbleiter, Halbmetall

Beispiele:

[1] Silizium gibt es wie Sand am Meer.
[1] Elementares Silizium ist für den menschlichen Körper ungiftig und in gebundener silikatischer Form für den Menschen wichtig.
[1] Die gesamte Chemie des Siliziums ist eigentlich durch die hohe Affinität des Siliziums zum Sauerstoff geprägt.
[1] Die Inversion der Bindungspolarität von Element-Wasserstoff-Bindungen beim Übergang von Kohlenstoff zum Silizium ist besonders erwähnenswert.

Wortbildungen:

[1] Silizium-Intelligenz

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Silizium
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silizium
[1] canoo.net „Silizium
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSilizium
[1] The Free Dictionary „Silizium
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.