Sierra Leone

Sierra Leone (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym, Wortverbindung


Singular Plural
Nominativ (das) Sierra Leone
Genitiv (des Sierra Leone)
(des Sierra Leones)

Sierra Leones
Dativ (dem) Sierra Leone
Akkusativ (das) Sierra Leone

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Sierra Leone“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Si·er·ra Le·o·ne, kein Plural

Aussprache:

IPA: [siˌɛʁa leˈoːnə], [siˌɛʁa leˈʔoːnə]
Hörbeispiele:  Sierra Leone (Info)
Reime: -oːnə

Bedeutungen:

[1] Staat in Westafrika

Synonyme:

[1] amtlich: Republik Sierra Leone

Oberbegriffe:

[1] Staat

Beispiele:

[1] Wir kommen gerade aus Sierra Leone zurück.
[1] Das Klima Sierra Leones ist tropisch-feucht.
[1] Freetown ist die Hauptstadt von Sierra Leone.
[1] „Der Sprecher meldete schwere Zwischenfälle an der Grenze zu Sierra Leone.“[1]

Wortbildungen:

Sierra-Leoner, Sierra-Leonerin, sierra-leonisch


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Sierra Leone
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSierra+Leone
[1] The Free Dictionary „Sierra+Leone
[1] Duden online „Sierra_Leone
[1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 90.

Quellen:

  1. Michael Obert: Regenzauber. Auf dem Niger ins Innere Afrikas. 5. Auflage. Malik National Geographic, München 2010, ISBN 978-3-89405-249-2, Seite 182.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.